Der Toruismus ist in Österreich seit Jahrzehnten eine wichtige Einnahmequelle. Hundertausende von Urlaubern suchen in diesem schönen und beschaulichen Land jedes Jahr Ruhe und Erholung. Mit der Erkenntnis den wachsenden Verkehrslärm, welcher auch durch die steigende Zahl an Touristen entsteht Herr zu werden, bedurfte es effektiven und ansehnlichen Lärmschutz. Lärmschutz aus Beton- oder Blechplatten sucht man in Österreich vergebens.
Seit den 80er Jahren produziert Durisol effektiven Lärmschutz aus Holzbeton- Schalungssteinen und Fertigwand Elementen in der schönen Steiermark. Aus der regionalen Nachfrage zur Stellung von Lärmschutz an Österreichischen Autobahnen und Bundesbahnstrecken, wurde eine globale Nachfrage nach Leier-Durisol Lärmschutzelementen welche über insgesamt acht Werke weltweit gedeckt wird.
Nun ist effektiver Leier-Durisol Lärmschutz aus Holzbeton-Schalungssteinen auch in Deutschland erhältlich. Einzelbausteine / Fertigteil- Bauelemente angeliefert / Lärmabsorber für die nachträgliche Bekleidung von Betonwänden.
Die Situation ist in Deutschland hunderttausendfach gegeben. Wohngebäude werden an verkehrsreichen
Straßen errichtet und kurz darauf von den Erwerbern bezogen. Anfangs mutmaßen die stolzen Immobilien-Erwerber, dass sie sich an die vorhandene Geräuschkulisse schon noch gewöhnen werden, aber der andauernde und nicht abreißende Lärmstress wirkt sich mit der Zeit immer negativer auf das seelische Wohlbefinden der Anlieger aus.
Luftporen, wie sie im haufigen Holzbeton aufgrund des Produktionsverfahrens entstehen, nutzen der Schallabsorption an Lärmquellen ohne Abnutzungserscheinungen.
Der hohe Anteil von etwa 80 % Holzspäne im Baustoff Holzbeton wirkt zusätzlich für Microporen in denen sich der aufkommende Schall nochmals im Mikrokosmos verzweigen kann. Zwischen 13 – 17 dB Schall werden allein durch das verwendete Material im Leier-Durisol Lärmschutzstein reduziert.
Mittels Zement wird das haufige Holzspangemisch in einem schonenden Produktionsverfahren versteinert / mineralisiert und somit auf zu einem neuen schallabsorbierenden Baustoff geformt.
In Verbindung mit dem schweren und wandtragenden Betonkern, welcher einen Großteils des verbleibenden Schallaufkommens reflektiert, entsteht eine Lärmschutzwand der Extraklasse. Hohe Schalldämmung durch Massekern, Schallabsorption durch Holzbetonschalen. Und alles auch noch wartungsfrei.
Die Fertigbauelemente werden nach Ihren Vorgaben für Sie gefertigt.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Bitte beachten Sie, dass die Farben abhängig von Ihrem Monitor ggf. anders dargestellt werden.
Der Stein an sich als Naturprodukt variiert auch geringfügig in der Farbe.
GRÜN
ROT
ANTHRAZIT
NATUR
GELB
BRAUN
Home
Kontakt
Telefon
Vertrieb
Floating Social Menu and Ribbons
Click the "gear" icon to change the layout of the social bar. This text will be removed on preview/publish.